Berufliche Tätigkeit
    
Dr. med. Christof Hornig
Facharzt für Allgemeinmedizin
Facharzt für Anästhesiologie
Sportmedizin, Naturheilverfahren,
Notfallmedizin
    Beruflicher Werdegang
Hochschulausbildung
    10/1990 - 04/1998   
Studium der Humanmedizin an der Georg-August-Universität Göttingen
    Berufliche Tätigkeit
07/1998 - 03/2000
Arzt im Praktikum in der Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin u. Schmerztherapie Klinikum Kassel
    04/2000 - 10/2002          
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Zentrum Anaesthesiologie, Rettungs- und Intensivmedizin, Universitätsklinikum Göttingen
11/2002 - 04/2003
11/2002 - 04/2003
05/2003 - 04/2004
07/2004 - 08/2005
01/2006 bis heute
Assistenzarzt Chirurgie
Evangelisches Vereinskrankenhaus Hann. Münden
    Tätigkeit als Notarzt
Evangelisches Vereinskrankenhaus Hann. Münden
Assistenzarzt Innere Medizin Albert-Schweitzer-Krankenhaus Northeim
Weiterbildungsassistent für Allgemeinmedizin
Hausärztliche Gemeinschaftspraxis Dr. Holbe, Dr. Piechnick, D. Kahle, Greene
Niederlassung als Facharzt für Allgemeinmedizin in eigener Praxis
Auslandsaufenthalte
08/1994 - 10/1994
08/1997 - 11/1997
Famulatur im "Departement of Emergency Medicine", Henry Ford Hospital, Detroit, Michigan, USA
"Rotation Program" (Teil des "Praktischen Jahres"), Marshfield Clinic / Saint Joseph's Hospital, University of Madison, Wisconsin, USA
09/2001
Hospitation im "Departement of Anesthesia", Childrens Hospital Boston Harvard Medical School, Boston, Massachusetts, USA
Weiterbildungen und Zusatzqualifikationen
05/1999
Erwerb der Fachkunde "Rettungsmedizin"
02/2002
Erwerb der Fachkunde "Strahlenschutz"
04/2004
Erwerb der Zusatzbezeichnung "Notfallmedizin"
10/2005
Erwerb der Arztbezeichnung "Facharzt für Allgemeinmedizin"
11/2005
Erwerb der Zusatzbezeichnung "Sportmedizin"
12/2005
Erwerb der Arztbezeichnung "Facharzt für Anästhesiologie"
10/2006
Curriculum "Spezielle Schmerztherapie", Deutsche Gesellschaft für Schmerztherapie e.V., Universitätsklinikum Göttingen
    03/2007 - 04/2007
Curriculum "Reise- und Tropenmedizin", CRM Centrum für Reisemedizin, Düsseldorf
    06/2007 - 11/2007
Curriculum "Sportorthopädie und Sportmedizin", Dr. R. Wittke, Abteilung Sportmedizin, Lohengrin Klinik Bayreuth
    04/2008
Erwerb der Zusatzbezeichnung "Naturheilverfahren"
    05/2009
Beginn der Weiterbildung "Manuelle Medizin - Chirotherapie",
    Deutsche Gesellschaft für Manuelle Medizin e.V. (MWE), Isny-Neutrauchburg
    04/2011 - 08/2013
    Weiterbildung in "Psychosomatischer Grundversorgung"
    10/2015
Sportmedizinische Fortbildung "Taping und Kinesio-Taping", Dr. med. Armin Frank Hofmann, Steinbach-Hallenberg
04/2017
    Sportmedizinische Fortbildung "Fuß- und Sprunggelenk", Prof. Dr. med. C. Stukenborg-Colsman,
    Orthopädische Klinik Medizinische Hochschule Hannover
10/2017
"Medical Flossing" bei Sportverletzungen, Dr. Robert Percy Marshall, Athleticum Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Mannschaftsarzt RB Leipzig
04/2018
    Sportmedizinische Fortbildung "Herausforderung Schulter" , Department Schulter-, Knie- u. Sportorthopädie, PD Dr. med. Tomas Smith, Medizinische Hochschule
    Hannover
01/2019
    "Hausarzt up-to-date" - Fortbildung zu allen neuen Forschungsergebnissen in der Allgemeinmedizin, Dr. med. Til Uebel (Ärztlicher Leiter), Heidelberger Medizinakademie
03/2019
    Sportmedizinische Fortbildung "Herausforderung Hüfte", Endoprothetik u. Gelenkchirurgie Hüfte/Knie, Prof. Dr. H. Windhagen, Medizinische Hochschule Hannover
05/2019
    Fortbildung Notfallmedizin "Fit für jeden Notfall", Dr. Wolfgang Tonn (Ärztlicher Leiter), Heidelberger Medizinakademie
02/2020
"Hausarzt up-to-date" - Fortbildung zu allen neuen Forschungsergebnissen in der Allgemeinmedizin, Dr. med. Til Uebel (Ärztlicher Leiter), Heidelberger Medizinakademie
Mitgliedschaften